In Berlin erfreuen sich E-Scooter großer Beliebtheit. Welche E-Scooter Anbieter es in der Mainmetropole gibt, wie viel euch der E-Scooter Spaß kostet, wie ihr euren E-Scooter in Berlin buchen könnt und was es sonst noch zu beachten gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag!
1. Tier
Das Startup Unternehmen Tier ist neu in der Berliner Szene der E-Scooter Vermietung. Seit Juni 2019 bietet das Unternehmen in Berlin E-Scooter nach dem Sharing-Prinzip an. Neben Berlin vermietet Tier Mobility E-Scooter in den Großstädten Münster, Frankfurt am Main, Hamburg, Bonn, München und einigen anderen Städten. Auch europaweit befinden sich Standorte des erfolgreichen Startups.
Einfache Anmeldung
Ehe die Vorteile eines E-Scooters von Tier in Anspruch genommen werden können, ist eine kostenfreie Anmeldung über die App (https://www.tier.app/de/) erforderlich. Hierbei muss der Nutzer seine Kreditkartendaten im Konto hinterlegen, da die Fahrten mit den Elektrorollern über Kreditkarte gezahlt werden. Um einen E-Scooter bei Tier ausleihen zu können, müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein.
Ausleihe über die App
Mithilfe eines Scans oder eines Buttons können die E-Scooter von Tier schnell und einfach entsperrt werden. Im Anschluss erhält der Nutzer Anweisungen über die App und die Fahrt mit dem Elektroroller kann beginnen. Ist das Fahrtziel erreicht, kann der E-Scooter wieder mithilfe eines Buttons gesperrt werden.
Kosten für die Ausleihe eines Tier E-Scooters
Die Grundgebühr zum Freischalten eines E-Scooters von Tier beträgt in Berlin 1 Euro. Pro Minute werden jeweils 15 Cent berechnet, sodass die erste Stunde 9 Euro kostet.
Vorteile:
- Günstige Mietpreise
- Einfache Handhabung per App
Nachteile:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Bezahlung nur per Kreditkarte möglich
2. Circ
Bereits seit August 2018 gibt es den bekannten Vermieter für E-Scooter in Berlin. Bis Juni 2019 war das Berliner Startup Unternehmen unter dem Namen Flash bekannt. Circ ist der erste E-Scooter Anbieter in Berlin und verleiht seine Elektroroller nach dem beliebten Sharing-Prinzip. Mit insgesamt 100 E-Scootern startete Circ seine Vermietung in der Mainmetropole. Auch europaweit agiert das Startup Unternehmen mit Erfolg: In Spanien, Österreich, Frankreich, Belgien oder Dänemark können ebenfalls E-Scooter von Circ ausgeliehen werden.
Anmeldung per App
Um einen Elektroroller von Circ ausleihen zu können, muss eine kostenfreie App ( https://circ.com) heruntergeladen werden. Der Nutzer wird dazu aufgefordert sich zu registrieren und seine Kreditkartendaten zu hinterlegen, um die Gebühren für Fahrten mit den Elektrorollern von Circ bezahlen zu können.
Entsperren und Beenden der Ausleihe per App
Mittels der benutzerfreundlichen App können die E-Scooter von Circ unkompliziert entsperrt und genutzt werden. Nach Fahrtende könnt ihr euren E-Scooter einfach mithilfe eines Buttons sperren und ihn in dem für E-Scooter definierten Bereich in der Innenstadt abstellen.
Preise für die Ausleihe eines Circ E-Scooters in Berlin
Für die Ausleihe eines E-Scooters von Circ wird in Berlin 1 Euro Grundgebühr fällig. Für jede weitere Minute zahlt ihr 15 Cent. Um einen E-Scooter von Circ ausfindig zu machen, könnt ihr die App nutzen.
Vorteile:
- Batterieladung eines vollen E-Scooters von Circ reicht für 35-45 Kilometer
- Kostengünstige Mietpreise
- Unkompliziertes Verfahren mit der App
Nachteile:
- E-Roller von Circ dürfen zur Zeit nur in der Innenstadt von Berlin ausgeliehen und wieder abgestellt werden
- Zahlung nur per Kreditkarte möglich
- Mindestalter von 18 Jahren
3. Voi
Die E-Scooter Vermietung Voi stammt aus Schweden und bietet vor allem in der Innenstadt Berlins E-Scooter zum Ausleihen für Personen ab 18 Jahren an. Voi vermietet seine E-Scooter wie auch viele andere Anbieter nach dem Sharing-Prinzip. Neben Berlin könnt ihr die beliebten E-Scooter von Voi auch in Lübeck, Hamburg und Augsburg kostengünstig mieten.
Kostenfreie Anmeldung per App
Bevor ihr einen E-Scooter von Voi ausleihen könnt, müsst ihr euch die kostenlose Voi App ( https://www.voiscooters.com/de/) auf eurem Smartphone herunterladen. Nachdem ihr euch registriert habt und eure Bankdaten im Konto hinterlegt sind, kann das Scooter Sharing beginnen.
Einfaches Ausleihen über die App
Wie bei den meisten Anbietern erfolgt die Vermietung der E-Scooter auch bei Voi über eine App. Mithilfe einer Suchfunktion könnt ihr einen Voi E-Scooter in eurer Nähe schnell und einfach finden und ihn über die App entsperren. Nach Fahrtende stellt ihr euren geliehenen E-Scooter in einem von Voi definiertem Bereich ab und beendet die Ausleihe über einen Button in der App.
Mietkosten
Die Kosten für die Ausleihe eines E-Scooters von Voi halten sich gering. Für das Entsperren eines Elektrorollers von Voi wird eine einmalige Gebühr von einem Euro fällig. Der Endpreis für die E-Scooter Vermietung richtet sich nach der Leihdauer. Der Minutenpreis beträgt in Berlin 15 Cent.
Vorteile:
- Ein voll geladener E-Scooter von Voi fährt 20 km/h
- Günstige Mietpreise
- Einfaches Verfahren mit der kostenfreien App
Nachteile:
- Bezahlung nur per Kreditkarte möglich
- Mindestalter von 18 Jahren
4. Lime
Das amerikanische Unternehmen Lime bot in Berlin zunächst nur E-Bikes zum Verleih an. Mittlerweile gibt es in der Hauptstadt auch E-Scooters, die kostengünstig geliehen werden können. Lime setzt wie die meisten seiner Konkurrenten auf das bewährte Sharing-Prinzip. Lime agiert auf internationaler Ebene und verfügt auch in Deutschland über mehrere Standorte. Neben Berlin können E-Scooter in Köln, Frankfurt, Hamburg, Dresden und München ausgeliehen werden.
Schnelle Anmeldung per App
Vor der Ausleihe eines E-Scooters von Lime, ist der Download einer kostenlosen Smartphone App (https://www.li.me/de/) erforderlich. Nach erfolgreicher Registrierung und dem Hinterlegen persönlicher Daten, könnt ihr einen E-Scooter in eurer Nähe mit der Suchfunktion ausfindig machen und losfahren.
Einfaches Ausleihen mit der Lime App
Das Entsperren eines E-Scooters von Lime erfolgt über einen QR-Code oder einen sechsstelligen Code am Roller. Nach Beendigung eurer Fahrt könnt ihr den E-Scooter einfach mithilfe der Lime App sperren und in dem von Lime definierten Bereich in Berlin abstellen.
Kosten eines gemieteten E-Scooters von Lime
Die Gesamtsumme für die Ausleihe eines Elektrorollers von Lime setzt sich aus einem Pauschalbetrag von einem Euro für die Aktivierung sowie der Anzahl der Minuten zusammen. Pro angefangene Minute wird euch bei Lime in Berlin 15 Cent in Rechnung gestellt.
Vorteile:
- Zahlung der Mietkosten per Debitkarte oder per Paypal möglich
- Günstige Preise für die Ausleihe
- Schnelle und einfach Handhabung per Smartphone App
- E-Scooter können 15 Minuten vor der Nutzung kostenfrei per App reserviert werden
Nachteile:
- Mindestalter von 18 Jahren