E-Scooter in München mieten - günstige E-Scooter-Verleihs im Vergleich

 

Es soll günstig, schnell und bequem durch die Stadt gehen? Dann holt Euch einen E-Scooter in München! Schaut nach, welcher E-Scooter in der Nähe steht. Gebucht wird über die App, E-Mail oder Telefon. Abgerechnet wird im Minutentakt. Wer sich überhaupt nicht mehr vom E-Scooter trennen möchte, ist mit Tagespreisen besser bedient.

Greift zu bei den "Specials", um noch günstiger durch München zu E-Scooten. 

Bei der Anmietung ist eine Kaution fällig. Geht der E-Scooter wie vereinbart zum Anbieter zurück, erhaltet Ihr auch Eure Kaution wieder. Die E-Scooter sind haftpflichtversichert. 

Wir haben Euch die E-Scooter Anbieter in München zusammengestellt. Mit Preisen, Kontaktdaten und vielen Informationen rund um die das E-Scooten in München. Ist trotzdem noch etwas unklar, findet Ihr alle Kontaktmöglichkeiten der Verleiher unserer Übersicht. . 

 

eFuture München

https://www.efuture.sale

 

Was kostet der Verleih? 

 

Segway Elite + mit Straßenzulassung

Grundgebühr pro Tag: 39 Euro

Preis pro Kilometer: 0,00 Euro

Kaution: 200,00 Euro  

 

E-Scooter (Straßenzulassung) oder klappbares E-Bike

Grundgebühr pro Tag: 20 Euro

Preis pro Kilometer: 0,20 Euro

Kaution: 150,00 Euro

 

E-Scooter Metz Moover (Straßenzulassung) oder Hammer K1

Grundgebühr pro Tag: 25 Euro

Preis pro Kilometer: 0,20 Euro

Kaution: 200,00 Euro

 

E-Roller bis 45 km/h (1 Akku)

Grundgebühr pro Tag: 30 Euro

Preis pro Kilometer: 0,15 Euro

Kaution: 300 Euro

 

E-Roller ab 45 km/h (2 Akkus)

Grundgebühr pro Tag: 35 Euro

Preis pro Kilometer: 0,20 Euro

Kaution: 400 Euro

 

So einfach leiht Ihr den E-Scooter aus! 

Beim Vor-Ort-Service von eFuture holt Ihr die Geräte in Aschheim ab und gebt sie auch dort wieder zurück. Die Kaution ist in Bar zu hinterlegen.

Damit der E-Scooter auch tatsächlich frei und die Batterie voll aufgeladen ist, solltet Ihr einen Tag vorher reservieren. Wollt Ihr aber sofort mit dem E-Scooter losdüsen, könnt Ihr natürlich Euer Glück versuchen und einfach nachfragen. 

 

Location & Öffnungszeiten

 

efuture GmbH 

Erdinger Straße 5 

85609 Aschheim 

www.efuture.jetzt

 

Telefon: +49 89 327 976 96

E-Mail: info@efuture.jetzt 

 

Montags: geschlossen

Dienstags bis Freitags: 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr

Samstags: 10:00 bis 13:30

Andere Termine sind nach vorheriger Absprache möglich. 

 

Wer ist eFuture? 

Was Alice und Walter vermieten, haben sie selbst getestet. Ihren Traum vom emissionsfreien traveln durch die City haben Sie mit der Aschheimer eFuture GmbH realisiert. Die Münchner sind Experten für e-Biken rund um die bayerische Landeshauptstadt.

 

emmy Sharing

https://muenchen.emmy-sharing.de/

 

Was kostet der Verleih?

Mit den Minutenpaketen ab 0,19 Euro pro gefahrener Minute könnt Ihr bei emmy einen eScooter mieten. Für 2 Euro fährst Du bei emmy vn der Alten Pinothek bis zum Wienerplatz.

Die Normalpreise ohne Minutenpaket starten bei 0,23 Euro pro Minute und für 29 Euro habt Ihr den emmy einen ganzen Tag lang. 

 

Minutenpakete (Prepaid-emmy)

Ladet Euer emmy-Konto mit 200 Minuten (Gelegenheitsflaneure) oder 500 Minuten (Asphalteuphoristen) auf, damit die Minutenpreise weiter sinken. Das Guthaben verfällt nicht.

 

Asphalteuphoristen: 500 min 0,19 Euro pro Minuten Paketpreis 95 euro

Gelegenheitsflaneure: 200 Min 0,21 Euro pro Minute Paketpreis 42 euro

 

So einfach leiht Ihr den E-Scooter aus! 

 

Holt Euch die Emmy Sharing App und bucht Euren E-Scooter. In der App seht Ihr alle verfügbaren E-Scooter in Eurer Nähe.

Jeder Roller ist mit zwei Helmen ausgestattet und kann zu zweit genutzt werden.

Mit der emmy App auf dem Smartphone könnt Ihr auch in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und vielen anderen Städten E-Scooter anmieten.

 

Location & Öffnungszeiten 

 

emmy Sharing München

Landsberger Straße 318c

80687 München

https://muenchen.emmy-sharing.de/

https://emmy-sharing.de

 

Service-Hotline: +49 30 220 124 40

E-Mail: kontakt@emmy-sharing.de

Skype: emmy.sharing

 

Öffnungszeiten Büro: Montags bis Freitags: 9:00 bis 20:00 Uhr

Probefahrten und Vor-Ort-Anmietung: Montags bis Freitags: 9:00 bis 17:00 Uhr

 

Wer ist emmy?

Am Anfang war emmy. Emmy hat die deutschen-Roller Gründerszene maßgeblich beeinflusst.

Zuerst kam die Idee für ein elektrisches Rollersharing, kurz darauf der Erfolg.In 2014 gewann emmy den europäischen Wettbewerb Open Innovation Slam. Mit deutlich mehr als 45 km/h erobert emmy Roller seither die deutschen Metropolen - und heimst weiterhin eine Auszeichnung nach der anderen ein. . 

 

 

Tier Mobility

https://www.tier.app/de/

 

Was kostet der Verleih? 

Für die Freischaltung des E-Scooters fällt 1 Euro Grundgebühr an. Jede weitere Minute werden 0,15 Euro berechnet. Damit kostet die erste Stunde 9 Euro. Abgerechnet wird über die App. 

 

So einfach leiht Ihr den E-Scooter aus! 

 

Ladet die TIER-App herunter und findet die E-Scooter in Eurer Nähe. Buchen, zahlen und zurückgeben funktioniert auch bei TIER über die Apps.

Findet einen TIER in der Nähe, den QR Code des E-Scooters scannen oder die Scooter-ID in der App eintippen. Damit ist der E-Scooter entsperrt.

Um loszufahren, stellt Ihr einen Fuß auf das Trittbrett, legt die Hände auf den Lenker und tretet 3-4 Mal mit dem Fuß ab, um loszulegen. Die zugelassenen TIER-Zonen sind auf der Karte grau begrenzt. In den dunkelgrauen Bereichen darf nicht gefahren werden. 

Pro Scooter ist eine Person zugelassen. 

 

In München könnt Ihr mit dem TIER-Scooter an folgenden Tagen unterwegs sein:

Montags bis Donnerstags: 7:00 - 22:00 Uhr

Freitags: 07:00 bis 00:00 Uhr

Samstag: 09:00 bis 00:00 Uhr

Sonntags: 09:00 bis 22:00 Uhr

 

Location & Öffnungszeiten

Service Hotline: +49 30 568 38651 (08:00 bis 20:00 Uhr)

  

Wer ist TIER?

TIER ist ein Startup aus Berlin, das europaweit expandiert. Allein im Stadtgebiet München ist der Anbieter mit 1.500 E-Rollern vertreten - 100 davon innerhalb des Altstadtrings. TIER kooperiert mit dem Autovermieter Primus Sixt, damit Ihr in Zukunft mit der Sixt App auch direkt am Flughafen den E-Scooter mieten könnt.